Einführung
Nicht nur sind selbstgemachte Marmeladen und Einmachgläser lecker, sie sind auch eine großartige Möglichkeit, die Aromen von saisonalen Obst- und Gemüsesorten zu konservieren. Dennoch müssen Sie sicherstellen, dass diese Konserven weiterhin appetitlich und sicher zum Verzehr sind, indem Sie sie ordnungsgemäß verpacken. Dosen mit Deckeln sind eine beliebte Methode, um Lebensmittel langfristig aufzubewahren, aber sind sie eine gute Option für Ihre selbst gemachten Marmeladen und Einmachwaren? In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile und Aspekte der Verwendung von Dosen zur Konservierung und Aufbewahrung Ihrer hausgemachten Köstlichkeiten.
Verwendung von Dosen für hausgemachte Konserven
Vorteile der Nutzung von Dosen für gekonservierte Lebensmittel
• Dichte Verschluss: Dosen mit Deckel bieten einen luftdichten Verschluss, der Feuchtigkeit, Luft und Schadstoffe fernhält und so die Frische und den Geschmack Ihrer selbstgemachten Konserven bewahrt.
• Haltbarkeit: Dosen werden aus robusten Materialien hergestellt, die garantieren, dass sie dem Verschleiß des regelmäßigen Gebrauchs standhalten und Ihre Lebensmittel über einen sehr langen Zeitraum (oder Jahrzehnte) schützend aufbewahren können.
• Geschmack und Frische bleiben erhalten: Die geschlossene Umgebung einer Dose hält den Geruch und den Geschmack Ihrer Marmeladen und Einmachgläser frisch.
Marmeladen- und Einmachgläser in Dosen – wie weit zurück liegen sie?
Was bei der Wahl der Dosen für Ihre Konserven zu beachten ist
• Lebensmittel-taugliches Material: Stellen Sie sicher, dass die Dose aus lebensmittel-tauglichem, nicht reaktiven Material besteht, das für die Speicherung von Lebensmitteln geeignet ist.
• Deckel passt locker, keine luftdichte Verschluss (wenn beim Verwenden Chips entstehen), oder er kann nicht eng sitzen (locker) auf jeden Fall. Sie können Schraubverschlüsse, Klippverschlüsse oder auf verschiedene Weise versiegelt sein.
• Größenoptionen: Dosen sind in mehreren verschiedenen Größen erhältlich, wählen Sie entsprechend der Menge Ihrer Marmelade/Einmachgläser.
Die beste Dose für Ihre Konserven auswählen
Berücksichtigen Sie folgende Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl der richtigen Dose
Material Sicherheit: Die Dose sollte aus Materialien hergestellt werden, die nicht mit dem sauren Inhalt von Marmeladen oder Einmachgläsern reagieren, wie Edelstahl oder lebensmittel-taugliches Plastik.
Größe: Wählen Sie eine passende Dosengröße für die Menge an Konserven, die Sie lagern werden. Wenn eine zu große Dose verwendet wird, wird es weniger in den Gläsern geben und es können Unterschiede in den Standards auftreten.
L Identifizierung t ype Schraubverschlüsse und Klippverschlüsse eignen sich am besten für den täglichen Gebrauch; jeder Art verschlossener Deckel mit Dichtung ist perfekt für die langfristige Lagerung.
Vorbereitung der Dosen zur Verwendung
Wenn Sie Dosen für Konserven verwenden möchten, tun Sie folgendes:
Reinigen: Waschen Sie die Dosen gründlich mit warmem, seifigem Wasser, um jegliche Rückstände oder Unreinheiten zu entfernen.
Sterilisation : Bringen Sie die Dosen und Deckel 10 Minuten zum Kochen oder waschen Sie sie im Geschirrspüler mit Desinfektionszyklus, um Bakterien zu töten, die möglicherweise zu Verderb führen könnten.
Füllen und Verschließen der Dosen
Wenn Sie Ihre Dosen füllen und wasserdampfverschließen:
Heißfüllen: Füllen Sie die Dosen mit heißer Marmelade oder Gurken, um beim Abkühlen einen Vakuumverschluss zu ermöglichen.
Deckel festziehen: Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest verschlossen ist, damit ein luftdichter Verschluss entsteht.
Abkühlen: Stellen Sie die gefüllten Dosen beiseite, um abzukühlen; Sie können ein klickendes Geräusch hören, wenn sie versiegelt wird (Vakuumsiegel).
Einmachen von Konfitüren und Gurken
Für optimale Lagerung:
Dies ist besonders wichtig, wenn es um selbst hergestellten Tee und den Großlagerung von Tee geht; für ideale Bedingungen: Bewahren Sie Dosen an einem kühlen, dunklen Ort fern von direktem Sonnenlicht und Temperaturschwankungen auf.
Beschriftung: Kennzeichnen Sie jede Dose mit dem Inhalt und dem Datum der Konservierung.
Regelmäßige Überprüfungen: Erinnern Sie sich, diese Dosen regelmäßig zu kontrollieren und nach Anzeichen von Verderb oder Versiegelungsversagen zu suchen, zum Beispiel — wölbende Deckel, Lecks.
Lagerqualität von Konserven
Bitte befolgen Sie unsere Tipps, um die Qualität Ihrer Konserven zu bewahren:
• Geschmacksunterdrückung: Es könnte sich der Geschmack verändern, also stellen Sie sicher, dass Sie sie fern von stark riechenden Lebensmitteln halten.
• Vakuumabdeckung aufrechterhalten: Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest geschlossen ist und das Vakuum in der Dose erhalten bleibt.
• Behandlung von Lagerproblemen: Wenn Sie einen Deckel sehen, der sich wölbt oder irgendwelche Anzeichen eines Lecks zeigt, sollten Sie den Inhalt sofort wegwerfen.
Portionengröße: Becher im Vergleich zu Glasdosen
Langzeitlagerung: Dosen eignen sich gut für die Langzeitlagerung, da sie nicht nur haltbar sind, sondern auch luftdichte Verschlüsse haben.
Tragbarkeit: Dosen etc. sind sehr leicht und leicht transportabel (gut zum Geschenken oder Reisen)
Umweltbetrachtungen: Dosen sind recycelbar und können umweltfreundlicher sein, wenn man Wiederverwendung in Betracht zieht.
Schlussfolgerung
Ja, Dosen mit Deckeln können eine gute Option sein, um selbstgemachte Marmeladen und Einmachgläser einzulagern. Sie bieten einen luftdichten Verschluss, sind langlebig und halten deine Konserven frisch. Wenn du die richtige Dose auswählst, sie korrekt vorbereitest, fülst und richtig verschließt, dann wird dein naiv hergestellte Marmeladen und Einmachgläser können eine erheblich lange Zeit halten.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Verwendung von Dosen für hausgemachte Konserven
- Marmeladen- und Einmachgläser in Dosen – wie weit zurück liegen sie?
- Die beste Dose für Ihre Konserven auswählen
- Vorbereitung der Dosen zur Verwendung
- Füllen und Verschließen der Dosen
- Einmachen von Konfitüren und Gurken
- Lagerqualität von Konserven
- Portionengröße: Becher im Vergleich zu Glasdosen
- Schlussfolgerung